Die Projektdetails
Lorem Ipsum
No items found.

Klimadecke für Passivhausbüro

Das  dreistöckiges Gebäude wurde im Passivhausstandard geplant, die geforderte Effizienz bei optimaler Behaglichkeit leistet das Flächenheiz- und Kühlsystem - ausgeführt als geschlossene Gipskartondecke. Im Passivhaus steht dabei besonders die Kühlfunktion im Vordergrund. Haupt- und Nebenräume wurden mit knapp 200 Aktivierungsmodulen ausgestattet.

Vorteile auf einen Blick
Natürliche
Strahlungswärme
Gleichmäßige
Behaglichkeit
Lautlose Heiz- und
Kühlwirkung
Komfort ohne
Zugerscheinung

Anforderung & Umsetzung

Das Familienunternehmen war auf der Suche nach einem modernen, statischen Flächenheiz- und Kühlsystem, das energiesparend und nachhaltig für ein jederzeit angenehmes Raumklima sorgt. Der Einbau in die Decke war dabei von zentraler Bedeutung, da das Unternehmen eine Holzständerkonstruktion
bevorzugte und dadurch aufgrund von Bauzeit und Nachhaltigkeitsvorgaben eine Betonkernaktivierung ausschied.

Außerdem sollte sich die Klimatechnologie optisch ansprechend in die neuen Räumlichkeiten einfügen.

Das ganze Jahr über kann damit in einem einzigen System geheizt und zugluftfrei gekühlt werden.

Im Kühlbetrieb kann man sogar oft ohne den Energieaufwand für eine Kältemaschine auskommen. Denn Grundwasser, das
eine Temperatur von circa 12 °C bei der Entnahme nicht überschreitet, reicht als Kältequelle für das System aus.

No items found.

Weitere Referenzen

Alle Projekte sehen
Waldecker Volksbank

Zunkunftsweisende Architektur, ästhetische Gebäudetechnik. Ausgeführt mit Klimadecken als geschlossene Metalldecke mit Kupfer-Alu-Aktivierung.

Details sehen

Zehnder Center of Climate, Lahr

In den Büroetagen des neuen Center of Climate kommt das Einhängesystem teilweise auch mit verdeckten Luftauslässen zum Einsatz.

Details sehen

Gemeinschaftsschule Jena

Behagliches Raumklima für das Lehrpersonal und die 1.300 Schülerinnen und Schüler in Jena.

Details sehen

Vertriebsniederlassung Jungheinrich

Der Profi für Stapler & Flurförderzeuge steht für die Verbesserung der Intralogistik. Mit Vertriebsniederlassungen weltweit.

Details sehen

Bürokomplex Be Issy

Umwelt und Nachhaltigkeit waren prägende Themen bei der Erstellung des Neubaus, der mehrere Zertifikate erhalten sollte.

Details sehen

Bürogebäude H7 Münster

Hohe Ansprüche an Design, Klimabilanz und Nachhaltigkeit führten zur Entscheidung für effiziente Deckensegel.

Details sehen

Berger Konolfingen (CH)

Beim Sportausrüster "Schuhe & Sport Berger" sorgen Deckensegel optisch und thermisch für's Wohlbefinden der Kundschaft.

Details sehen

Hochschulcafeteria in Offenburg

Gipskartondecken von Zehnder sorgen nun in der auf knapp 600 m² vergrößerten Mensa für eine effiziente und zugluftfreie Klimatisierung.

Details sehen

Bürogebäude Jäger Haustechnik

Beim Neubau des Bürogebäudes der Jäger Haustechnik fiel die Wahl für gutes Innenraumklima auf Zehnder aktivierte Gipskartondecken.

Details sehen