Bandrasterdecke mit Abhängehaken

Längsschalldämmend

Stirnseitig abklappbar. Mit einer speziellen Akustikauflage eignet sich dieses System für die Längsschalldämmung.

Ihre ANsprechpartner

Die Montagevarianten

No items found.
Vorteile auf einen Blick
Natürliche
Strahlungswärme
Gleichmäßige
Behaglichkeit
Lautlose Heiz- und
Kühlwirkung
Komfort ohne
Zugerscheinung
Optimale Leistung

... erreichen wir mit der richtigen Aktivierungstechnik. Damit die Kälte oder Wärme vom übertragenden Wasserkreislauf effektiv und verlustfrei an die Deckenoberfläche gebracht wird, sind unterschiedliche Materialien und Aufbauvarianten einsetzbar:

Kupfer-Aluminium-Aktivierung

Kupferrohre sind das Herzstück des Klimadeckenmoduls und leiten Wärme oder Kälte über passgenaue Aluminiummodule an die Sichtfläche weiter.

Mehr erfahren
Kupfer-Graphit-Aktivierung

Effizientes Heizen und Kühlen erfordert schnelle, verlustarme Wärmeleitung. Ein Sandwich aus Graphit und Kupfer bietet hierfür die optimale Lösung.

Mehr erfahren

Unsere Referenzen

Alle Projekte sehen
No items found.

Technische Daten

Material & Oberfläche
  • Kassette: verzinktes Stahlblech 0,7 mm
  • Aktivierung: Kupfer-Aluminium
  • Dämmung: Mineralwolle in LDPE-Folie
  • Akustikauflage: Gipskartonplatte 12,5 mm
  • Pulverbeschichtung im Farbton RAL 9016 (weitere RAL- oder NCS-Farben auf Anfrage)
Größe & Gewicht
  • Länge: max. 1800 mm
  • Breite: max. 700 mm
  • Fläche: max. 1,6 m²
  • Gewicht: ca. 21 kg/m² inkl. Aktivierung und Unterkonstruktion
    (zusätzliche Ein- oder Aufbauten nicht eingeschlossen)
Leistung
  • Nenn-Kühlleistung (10K): 111 W/m² nach EN 14240
  • Nenn-Wärmeleistung (15K): 121 W/m² nach EN 14237
Schallabsorption
  • Bewerteter Schallabsorptionsgrad nach DIN EN ISO 354
  • αw = 0,75
Systembedingungen & Hydraulik
  • Betriebstemperatur: max. 50 °C
  • Betriebsdruck: max. 10,5 bar
  • Anschlussgröße DN 12, bauseitige Verbindung mit geeigneten, flexiblen Schläuchen
  • Empfohlener Druckverlust je Heizkreis max. 30 kPa
Schallabsorption

Die Schallabsorption für perforierte aktive Module beträgt

αW = 0,70. Der Dämfungswert ist mit einem standardisierten

Prüfbericht nach EN ISO 354:2003 nachgewiesen.

Längsschalldämmung

Die Längsschall-Dämmung Dn,f,w beträgt je nach

aktiv / passiv-Verhältnis der Module zwischen 48 und 54 dB.

Die Werte sind durch einen genormten Prüfbericht nach

EN ISO 10848-2:2006 nachgewiesen.

Download passende Dokumente

No items found.