Einlegesystem / Rasterdecke

Klassisch abgehängte Decke

Das Einlegesystem ist speziell zugeschnitten für den Einsatz in neuen oder bestehenden Rasterdecken.

Ihre ANsprechpartner

Ausführung & Anwendung

Einlegedecken sind in Deutschland mit dem Rastermaß von 625 mm üblich. QLIMATE Klimadecken im Einlegesystem stehen deshalb in dieser Breite und fünf Längen zur Verfügung. Dabei beträgt die Kassettenlänge das Ein- bis Fünffache der Breite = Rastermaß.

Die aktivierten Metallkassetten werden in das strukturgebende Raster aus T-förmigen Profilschienen eingelegt. Einfach zu montieren und auch ideal geeignet um nur bestimmte Bereiche der Decke aktiv zu nutzen.  Eine Kombination mit den handelsüblichen Mineralfaserplatten ist nicht nur möglich sondern eine gängige Anwendung.

Aktive Metallkassetten für Rasterdecken

Ein Vorteil von Rasterdecken , - auch als Klimadecke ausgeführt -  ist generell, dass sie jederzeit austauschbar und revisionierbar sind und es viele vorgefertigte Elemente wie Lampen und Luftauslässe für diese Rastermaße gibt. Die Decke auch zum Heizen und Kühlen zu verwenden, verleiht der abgehängten Decke wertvolle Zusatzfunktionen.

Warum Einlegesystem?

  • Deckenhohlraum als Installationsebene nutzbar
  • Kühlen, Heizen, Gestaltung und Akustik in einem Rutsch
  • Schnelle Erreichbarkeit zu Revisionszwecken
  • Marktgängige Trockenbausysteme und thermischen Komfort erweitert
  • Öffnen und Schließen der Deckenplatten ohne Werkzeug

Die Montagevarianten

No items found.
Vorteile auf einen Blick
Natürliche
Strahlungswärme
Gleichmäßige
Behaglichkeit
Lautlose Heiz- und
Kühlwirkung
Komfort ohne
Zugerscheinung
Optimale Leistung

... erreichen wir mit der richtigen Aktivierungstechnik. Damit die Kälte oder Wärme vom übertragenden Wasserkreislauf effektiv und verlustfrei an die Deckenoberfläche gebracht wird, sind unterschiedliche Materialien und Aufbauvarianten einsetzbar:

Kupfer-Aluminium-Aktivierung

Kupferrohre sind das Herzstück des Klimadeckenmoduls und leiten Wärme oder Kälte über passgenaue Aluminiummodule an die Sichtfläche weiter.

Mehr erfahren
Kupfer-Graphit-Aktivierung

Effizientes Heizen und Kühlen erfordert schnelle, verlustarme Wärmeleitung. Ein Sandwich aus Graphit und Kupfer bietet hierfür die optimale Lösung.

Mehr erfahren

Unsere Referenzen

Alle Projekte sehen
No items found.

Technische Daten

Material & Oberfläche
  • Kassette: verzinktes Stahlblech 0,7 mm
  • Aktivierung:  Kupfer-Aluminium oder
                          Kupfer-Graphit
  • Dämmung: Mineralwolle schwarz kaschiert
                       Mineralwolle in LDPE-Folie
                       Mineralfaserplatten
  • Pulverbeschichtung im Farbton RAL 9016
    weitere RAL- oder NCS-Farben auf Anfrage)

Größe & Gewicht
  • Länge: max. 3125 mm
  • Breite: max. 1200 mm
  • Fläche: max. 2,0 m²
  • Gewicht: ca. 15 kg/m² inkl. Aktivierung und Unterkonstruktion,
    abhängig von Aktivierung und Ausführung (zusätzliche Ein- oder Aufbauten nicht eingeschlossen)

Leistung
  • Nenn-Kühlleistung (10K): 111 W/m² nach EN 14240
  • Nenn-Wärmeleistung (15K): 121 W/m² nach EN 14237

Schallabsorption
  • Bewerteter Schallabsorptionsgrad nach DIN EN ISO 354
  • αw = 0,55 - 0,95, je nach Ausführung

Systembedingungen & Hydraulik
  • Betriebstemperatur: max. 50 °C
  • Betriebsdruck: max. 5 bar
  • Anschlussgröße DN 10 / DN 12 - abhängig von der Aktivierung
  • bauseitige Verbindung mit geeigneten, flexiblen Schläuchen
  • Empfohlener Druckverlust je Heizkreis max. 30 kPa

Download passende Dokumente

No items found.