Bandrasterdecke mit Bolzen-Riegel-System

Längsschalldämmend

Mit der Befestigung im Riegel-Bolzen System kann die Abhängehöhe der Decke auf ein Minimum reduziert werden. Speziell mit Akustikauflage ein Lösung zur Reduktion des Längsschalls.

Ihre ANsprechpartner

Besondere Bandrasterdecke mit Öffnung der Kassetten nach unten.

Für Räume geeignet, die wenig Deckenaufbau zulassen wie es in der Sanierung vorkommt. Ebenso könne Unterzüge oder verlaufende Rohrleitungen den Hohlraum über der Decke versperren und damit die Montage und Demontag nur nach unten hin zulassen. Das ermöglicht das Riegelsystem mit formschlüssiger Auflage auf den markanten Profilschienen.

• Extrem geringe Aufbauhöhe erforderlich

• Geeignet für die Sanierung mit geringen oder unterschiedlichen Deckenhöhen

• Längsschalldämmung ohne Deckenschotts

• Raumaufteilung und Änderung bleiben flexibel

Die Montagevarianten

No items found.
Vorteile auf einen Blick
Natürliche
Strahlungswärme
Gleichmäßige
Behaglichkeit
Lautlose Heiz- und
Kühlwirkung
Komfort ohne
Zugerscheinung
Optimale Leistung

... erreichen wir mit der richtigen Aktivierungstechnik. Damit die Kälte oder Wärme vom übertragenden Wasserkreislauf effektiv und verlustfrei an die Deckenoberfläche gebracht wird, sind unterschiedliche Materialien und Aufbauvarianten einsetzbar:

Kupfer-Aluminium-Aktivierung

Kupferrohre sind das Herzstück des Klimadeckenmoduls und leiten Wärme oder Kälte über passgenaue Aluminiummodule an die Sichtfläche weiter.

Mehr erfahren
Kupfer-Graphit-Aktivierung

Effizientes Heizen und Kühlen erfordert schnelle, verlustarme Wärmeleitung. Ein Sandwich aus Graphit und Kupfer bietet hierfür die optimale Lösung.

Mehr erfahren

Unsere Referenzen

Alle Projekte sehen
No items found.

Technische Daten

Material & Oberfläche
  • Kassette: verzinktes Stahlblech 0,7 mm
  • Aktivierung: Kupfer-Aluminium
  • Dämmung: Mineralwolle in LDPE-Folie
  • Akustikauflage (optional): Gipskartonplatte 12,5 mm
  • Pulverbeschichtung im Farbton RAL 9016 (weitere RAL- oder NCS-Farben auf Anfrage)
Größe & Gewicht
  • Länge: max. 1800 mm
  • Breite: max. 700 mm
  • Fläche: max. 1,7 m²
  • Gewicht: mit Längsschallauflage ca. 21 kg/m² inkl. Aktivierung und Unterkonstruktion , ohne Auflage ca. 13 kg/m² (zusätzliche Ein- oder Aufbauten nicht eingeschlossen)
Leistung
  • Nenn-Kühlleistung (10K): 111 W/m² nach EN 14240
  • Nenn-Wärmeleistung (15K): 121 W/m² nach EN 14237
Schallabsorption
  • Bewerteter Schallabsorptionsgrad nach DIN EN ISO 354
  • αw = 0,75
Systembedingungen & Hydraulik
  • Betriebstemperatur: max. 50 °C
  • Betriebsdruck: max. 10,5 bar
  • Anschlussgröße DN 12, bauseitige Verbindung mit geeigneten, flexiblen Schläuchen
  • Empfohlener Druckverlust je Heizkreis max. 30 kPa

Download passende Dokumente

No items found.